Länderportal

Hongkong

Hongkong war einst eine Bastion der Pressefreiheit in der Region. Doch die Lage hat sich insbesondere mit einem 2020 in Kraft getretenen Sicherheitsgesetz deutlich verschlechtert. Mindestens 28 Medienschaffende wurden seitdem strafrechtlich verfolgt, zehn sitzen derzeit im Gefängnis. Einer von ihnen ist der Verleger Jimmy Lai. Die Behörden ließen die Zeitung Apple Daily und die Nachrichtenseite Stand News schließen, auch einige kleinere Medien haben in diesem Klima der Angst ihre Arbeit eingestellt. Jedoch haben Journalisten eine Handvoll neuer, kleinerer Medien gegründet. Medien aus der Diaspora etablieren sich zudem in der ganzen Welt.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 140 von 180
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 202502.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Radio Free Asia15.04.2025

Kritischer Sender muss Programm einschränken

Landesdienste werden eingestellt und Sendezeiten reduziert: Radio Free Asia (RFA) muss sein Programm drastisch einschränken. Nach den Kürzungen durch die US-Regierung wurden die Sendungen auf Mandarin, Laotisch und Tibetisch eingestellt. Auch die Sendezeit für ...

mehr
Hongkong19.11.2024

Prozess gegen Jimmy Lai geht weiter

Vor der nächsten Verhandlung im Prozess gegen Jimmy Lai am Mittwoch (20.11.) fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) erneut seine sofortige Freilassung. Der britische Verleger steht in Hongkong vor Gericht, weil er unter anderem gegen ein Sicherheitsgesetz ...

mehr
Alle Meldungen