Länderportal

Mexiko

Mexiko gehört weltweit zu den gefährlichsten Ländern für Medienschaffende – in keinem anderen Land, das sich nicht im Krieg befindet, werden so viele Journalistinnen und Journalisten ermordet. Die Verstrickung von Politik und organisiertem Verbrechen macht es lebensgefährlich, über sensible Themen wie Korruption oder Drogen- und Menschenhandel zu berichten, und lähmt die juristische Verfolgung von Straftaten gegen Medienschaffende. Sie werden systematisch bedroht, verschleppt oder ermordet. Viele flüchten aus dem Land. Präsidentin Claudia Sheinbaum konnte bisher kaum Fortschritte für einen besseren Schutz der Presse erzielen. Die Medienlandschaft, vor allem der Fernsehsektor, ist sehr konzentriert.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 124 von 180
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 202502.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Portrait des mexikanischen Journalisten Raúl Irán Villarreal Belmont, in einem weißen Hemd mit Krawatte
Mexiko24.03.2025

Journalist entführt und ermordet

Raúl Irán Villarreal Belmont, mexikanischer Journalist und Anwalt, wurde in San Luis de la Paz, der Hauptstadt des Bundesstaates Guanajuato, erschossen. Einige Tage vor seiner Ermordung, am 11. März, hatte Villarreal Belmont auf der von ihm gegründeten ...

mehr
Der mexikanische Journalist Kristian Zavala hält eine Fotokamera in der Hand
Mexiko07.03.2025

Wieder Journalist trotz Schutzprogramm ermordet

Er ist bereits der dritte Journalist, der in diesem Jahr in Mexiko ermordet wurde: Der Gründer und Leiter der Facebook-Nachrichtenseite El Silaoense Mx Kristian Zavala wurde am frühen Sonntagmorgen (2. März 2025) in der Stadt Silao im Bundesstaat Guanajuato ...

mehr
Alle Meldungen
Länderbericht

Veracruz - Staat der Angst

Der mexikanische Bundesstaat Veracruz ist für Journalisten der gefährlichste Ort in der westlichen Hemisphäre. Zwischen 2010 und 2016 wurden dort 17 Journalisten in direktem Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet.

Mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit

Journalismus unter
Lebensgefahr

Mexiko ist für Journalisten eines der gefährlichsten Länder der Welt. 2017 wurden dort mindestens elf Reporter wegen ihrer Arbeit ermordet.

Mehr
Kampf gegen Straflosigkeit

Verschwunden seit
dem Jahr 2009

Die Reporterin María Aguilar Cansimbe berichtete über Machtmissbrauch der Polizei und wurde von einem Verbrecherkartell drangsaliert.

Mehr