Länderportal

Vietnam

Vietnams Medien halten sich an die Anweisungen der Kommunistischen Partei. Daher sind die einzigen Quellen für unabhängig recherchierte Informationen Blogger*innen und Bürgerjournalist*innen. Seit sich 2016 beim Parteikongress die Hardliner der KP durchgesetzt haben, wurden zahlreiche Medienschaffende zu langen Haftstrafen verurteilt – oft wegen schwammiger Vorwürfe wie „Propaganda gegen den Staat“. Immer wieder werden Blogger*innen im Gefängnis misshandelt. Im Dezember 2017 gab das Militär den Einsatz einer Cyber-Armee zur Bekämpfung „falscher“ Informationen im Internet bekannt. Ein 2019 in Kraft getretenes Gesetz gegen Internetkriminalität schreibt ausländischen Online-Plattformen vor, die Daten einheimischer Nutzer*innen auf Servern in Vietnam zu speichern und sie den Behörden auf Anweisung auszuhändigen.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 174 von 180
Radio Free Asia15.04.2025

Kritischer Sender muss Programm einschränken

Landesdienste werden eingestellt und Sendezeiten reduziert: Radio Free Asia (RFA) muss sein Programm drastisch einschränken. Nach den Kürzungen durch die US-Regierung wurden die Sendungen auf Mandarin, Laotisch und Tibetisch eingestellt. Auch die Sendezeit für ...

mehr
Ein Helm mit einem Aufkleber, darauf die Aufschrift Don't censor the internet.
Tag gegen Internetzensur12.03.2025

RSF entsperrt BBC-News-Website

China, Iran, Russland, Turkmenistan, Vietnam: In all diesen autoritär regierten Ländern war der Zugang zur Website der britischen BBC gesperrt. Die BBC ist eine der wichtigsten Nachrichtenorganisationen der Welt. Anlässlich des Internationalen Tags gegen ...

mehr
Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht.
Rangliste der Pressefreiheit 202403.05.2024

Gewalt bedroht Berichterstattung über Wahlen

Unabhängiger Journalismus ist in immer weniger Ländern möglich, Zensur und Gewalt gegen Medienschaffende nehmen zu. Dies zeigt die Rangliste der Pressefreiheit 2024. Besonders gefährdet sind Berichterstattende im Umfeld von Abstimmungen.

mehr
Alle Meldungen
Jahresbilanz der Pressefreiheit

Bloggen als
Haftgrund

In Vietnam sind so viele Blogger und Bürgerjournalisten wegen ihrer Tätigkeit inhaftiert wie in kaum einem anderen Land. Ende 2017 saßen 19 im Gefängnis. 

Mehr
Länderbericht

Programmierter Tod
der Medienfreiheit

Die Kommunistische Partei Vietnams kontrolliert die traditionellen Medien praktisch komplett. Auch Blogger werden zunehmend verfolgt.

Mehr

Freiheit für Nguyen Van Ly!

#FreeLy: Am 26. Januar 2016 starteten Reporter ohne Grenzen und missio Aachen in Berlin eine gemeinsame Kampagne zur Befreiung des in Vietnam inhaftierten Bloggers Nguyen Van Ly.