Rangliste der Pressefreiheit
Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist auf einem historischen Tiefstand. Das zeigt die Rangliste der Pressefreiheit 2025. In 90 von 180 beobachteten Ländern ist die Situation für Medienschaffende „schwierig“ oder „sehr ernst“. Dafür ist neben einer fragilen Sicherheitslage und zunehmendem Autoritarismus vor allem der ökonomische Druck verantwortlich.
Barometer der Pressefreiheit 2025
Aktuelles

Die Feinde der Pressefreiheit 2025
Zum Internationalen Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen an Journalisten am 2. November veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (RSF) die Profile von 34 Feinden der Pressefreiheit. Sie...
MexikoNach Berichten zu Drogenkartellen: Neunter Journalist im Jahr 2025 ermordet
In Mexiko ist ein weiterer Journalist ermordet worden: Am Samstag wurde der Lokalreporter Miguel Ángel Beltrán Martínez in eine Decke gewickelt tot an einer Autobahn gefunden. Sie führt durch eine...
SerbienProteste gegen die Regierung: Mindestens 89 Angriffe auf Journalisten innerhalb eines Jahres
Fast ein Jahr nach Beginn der zivilen Proteste gegen die Regierung von Aleksandar Vučić – ausgelöst durch den tödlichen Einsturz des Dachs eines Bahnhofs in Nordserbien am 1. November 2024 – werden...
RSF-AuszeichnungNominierungen für die Press Freedom Awards
Am 15. November 2025 verleiht Reporter ohne Grenzen (RSF) im Rahmen eines Festivals zum 40-jährigen Bestehen der internationalen Organisation in Paris die diesjährigen RSF-Press Freedom Awards. Zum...
Israel / Palästinensische GebieteOberstes Gericht muss Gaza-Zugang gestatten
Seit zwei Jahren bemühen sich internationale Medienhäuser darum, unabhängig aus dem Gazastreifen zu berichten. Nun hat sich Reporter ohne Grenzen (RSF) einem Antrag der Foreign Press Association (FPA)...
RusslandVerfolgung von Medienschaffenden im Exil
Obwohl sie längst im Exil leben, werden unabhängige Medienschaffende weiterhin vom russischen Staat verfolgt. Die Zahl der Strafverfolgungen in Abwesenheit von Journalistinnen und Journalisten im Exil...
IsraelNur drei palästinensische Journalisten sind frei
Im Zuge des Waffenstillstands in Gaza haben die israelischen Behörden am 13. Oktober auch die palästinensischen Journalisten Alaa al-Sarradsch, Emad Zakaria Badr al-Ifrandschi und Schadi Abu Sedo...
IsraelZugriff auf taz-Laptop „sehr wahrscheinlich"
Anfang Juli hatten israelische Sicherheitskräfte am Flughafen Tel Aviv den Laptop der taz-Journalistin Serena Bilanceri konfisziert. Erst neun Tage später erhielt sie ihn zurück. Eine Analyse des...
Propaganda-MonitorWie der Nahostkonflikt russische Propaganda stärkt
Seit Jahren verfolgt Reporter ohne Grenzen (RSF) die Strategien russischer Desinformation weltweit – derzeit auch im Rahmen des Propaganda-Monitors. Für das Projekt und die Recherchen zur Arbeit...
UkraineFotojournalist im Einsatz getötet
Der 37-jährige französische Fotojournalist Antoni Lallican ist am 3. Oktober 2025 während eines journalistischen Einsatzes im Ukraine-Krieg getötet worden. Nach Angaben des ukrainischen Militärs wurde...

Fotobuch
Fotos für die Pressefreiheit 2025
Fotos für die Pressefreiheit 2025 - JETZT BESTELLEN Der Fotoband „Fotos für die Pressefreiheit“ gehört zur DNA von Reporter ohne Grenzen: Im Frühjahr 1994 erschien zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai...
Newsletter
Melden Sie sich für den Newsletter an, um immer aktuell über unsere Arbeit informiert zu sein
Jetzt anmeldenJetzt aktiv werden
Veranstaltungen
- Veranstaltung
Foto-Führung durch die Fotoausstellung „Fotografien der Welt von morgen"
Am 23. November 2025 lädt Reporter ohne Grenzen (RSF) zu einer Führung im f³ – freiraum für fotografie im Rahmen der Ausstellung „Fotografien der Welt von morgen“ ein. Prisca Martaguet, Referentin für...
13:00 Uhrf³ – freiraum für fotografie, Berlin
- Veranstaltung
Widerstand gegen Zensur: Die Uncensored Library beim RIMA-Fest
Wenn autoritäre Regime Journalist*innen mundtot machen, das Internet zensieren und sogar versuchen, jegliche Spuren unabhängiger Informationen aus der Vergangenheit auszulöschen, wird Erinnerung zu...
15:00 UhrOnline
- Podiumsdiskussion
Hass und Misstrauen: Steckt der Journalismus in einer Vertrauenskrise?
Hamburger Woche der Pressefreiheit 2025 In sozialen Netzwerken grassiert Desinformation. Durch gezielte Attacken auf kritische Berichterstattung diskreditieren nicht nur anonyme Internet-Trolle,...
18:15 Uhr Bücherhalle Altona, Ottenser Hauptstraße 10 (Mercado), 22765 Hamburg
- Veranstaltung
Lateinamerika: Journalismus unter Lebensgefahr
Einschüchterungen, Bedrohungen, Gewalt: In vielen Ländern Lateinamerikas riskieren Journalist*innen ihr Leben, wenn sie über Korruption, organisiertes Verbrechen oder Menschenrechtsverletzungen...
17:00 Uhrtaz Kantine (Friedrichstraße 21, 10969 Berlin) oder im Livestream

