ZurückVor

Rangliste der Pressefreiheit 2025

Die weltweite Situation der Pressefreiheit auf einen Blick - 180 Länder im Vergleich.

Zur Rangliste

Stella Männer Für RSF

Quer durch Jordanien: Auf ihrer Fahrradtour sammelt sie spenden für RSF.

Jetzt Spenden!

Krieg in Nahost

Unsere Arbeit zum Schutz von Journalist*innen in Gaza, Israel und im Libanon auf einen Blick.

Mehr erfahren

Jahresbilanz der Pressefreiheit

2024 wurden weltweit 54 Journalisten wegen ihrer Arbeit getötet.

Zur Jahresbilanz

Unterstützung für Kriegsreporterinnen und -reporter
Reporter ohne Grenzen (RSF) bietet ein Versicherungspaket für freie Journalistinnen und Journalisten an, die für einen Aufenthalt in einem Kriegsgebiet nicht ausreichend versichert sind. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft bei RSF. Mehr Infos unter assistance@rsf.org.

Ein Journalist bedient in einem Fußballstadion eine große Kamera.
Fußball-EM in Deutschland19.05.2025

Menschenrechtsbericht: Viel Luft nach oben

Für eine potenzielle deutsche Olympia-Bewerbung könnten die Erkenntnisse der Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024 in Deutschland zu Menschenrechten, Nachhaltigkeit und Transparenz von großem Nutzen sein. „Der uns durch die Europäische Fußball-Union ...

mehr
Ein neuer Gesetzesentwurf in Ungarn bedroht unabhängige Medien mit Sanktionen bei Auslandsfinanzierung – RSF fordert die EU-Kommission auf, diesen Angriff auf die Pressefreiheit ernst zu nehmen. Das Bild zeigt einen Schatten von Orban vor der ungarischen Fahne. © RSF Studio
Ungarn18.05.2025

Neues Gesetz droht freie Medien zu ersticken

Ein neuer Gesetzentwurf droht Medien, die aus dem Ausland finanziert werden, mit wirtschaftlichen Sanktionen – sofern sie sich nicht strikt der ultrakonservativen Agenda von Ministerpräsident Viktor Orbán unterordnen. Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die ...

mehr
Die uigurische Journalistin Gulchehra Hoja steht vor einer Wand mit Werbung für Marken, wie Toyota, während einem Event. Sie trägt ein hellblaues Kopftuch und lächelt freundlich.
KÜRZUNGEN BEI RADIO FREE ASIA16.05.2025

RSF-Interview mit uigurischer Journalistin

Der uigurische Dienst von Radio Free Asia (RFA) soll Ende Mai eingestellt werden. Hintergrund ist ein Dekret von Donald Trump. Darin ordnete der US-Präsident Mitte März an, das Geld für die United States Agency for Global Media (USAGM) zu kürzen. Die Behörde ...

mehr
Die Familie von Suresh Rajak steht draußen vor einem aufgehängtem Plakat, das den getöteten Kameramann Suresh Rajak in schwarz-weiß zeigt. Sie haben Schilder um ihren hals gebunden, auf denen steht: Punish the killer, Guarantee security of Journalists, Guarantee Press Freedom.
Nepal14.05.2025

RSF fordert Gerechtigkeit für getötete Journalisten

Mehr als einen Monat nach dem tödlichen Brandanschlag auf den nepalesischen Kameramann Suresh Rajak konnten keine Verdächtigen ermittelt werden. Auch im Fall des im November 2024 getöteten Investigativjournalisten Suresh Bhul wurde bislang niemand ...

mehr
Afghanistan07.05.2025

Bundesregierung soll Journalisten aufnehmen

Reporter werden festgenommen, Berichte zensiert, Journalistinnen mundtot gemacht und Redaktionen geschlossen: Die Lage der Pressefreiheit in Afghanistan verschlechtert sich weiter. Reporter ohne Grenzen (RSF) appelliert an die neue Bundesregierung, humanitäre ...

mehr
Die russische Journalistin und Filmkritikerin Jekaterina Barabasch.
Russland06.05.2025

RSF hilft Journalistin bei Flucht aus Russland

Die russische Journalistin Jekaterina Barabasch ist mit Hilfe von Reporter ohne Grenzen (RSF) nach Frankreich geflüchtet. Die 64-Jährige zerschnitt im Hausarrest in Moskau ihre elektronische Fußfessel und verließ das Land auf geheimen Wegen. Die Flucht dauerte ...

mehr
Ein älterer Mann hält ein Plakat hoch auf dem steht "Truth or Propaganda". Hinter ihm stehen zwei weitere Menschen. Sie protestieren gegen Fox News in Washington DC.
USA05.05.2025

Desinformation aus dem Weißen Haus

Kurz vor dem Internationalen Tag der Pressefreiheit ordnete US-Präsident Donald Trump am Donnerstag (01.05.) per Dekret an, die staatlichen Gelder der Rundfunksender National Public Radio (NPR) und Public Broadcasting Service (PBS) zu streichen. Trump und ...

mehr
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 202502.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Alle Meldungen

Jetzt spenden!

Unterstützen Sie unseren Einsatz für die Pressefreiheit weltweit!

Ja, ich will jetzt spenden!

Mitglied werden!

Werden auch Sie Teil unseres internationalen Netzwerks. Damit kritische Stimmen nicht verstummen!

Ja, ich will Mitglied werden!