ZurückVor

Spenden für das Berliner Stipendienprogramm

Helft uns, Journalist*innen vor digitalen Angriffen zu schützen!

mehr

Nahaufnahme 2025

Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland? Diskussionsrunde im Publix am 10. April 2025

Jetzt Tickets sichern

Rangliste der Pressefreiheit 2024

Alle weltweiten Entwicklungen im Überblick.

Zur Rangliste

Krieg in Nahost

Unsere Arbeit zum Schutz von Journalist*innen in Gaza, Israel und im Libanon auf einen Blick.

Mehr erfahren

Unterstützung für Kriegsreporterinnen und -reporter
Reporter ohne Grenzen (RSF) bietet ein Versicherungspaket für freie Journalistinnen und Journalisten an, die für einen Aufenthalt in einem Kriegsgebiet nicht ausreichend versichert sind. Voraussetzung ist eine Mitgliedschaft bei RSF. Mehr Infos unter assistance@rsf.org.

China01.04.2025

Verleger zu drei Jahren Haft verurteilt

Ein Gericht in Shanghai hat den in Taiwan lebenden Verleger Li Yanhe zu drei Jahren Haft verurteilt. Das bestätigte ein Sprecher des Büros für Taiwan-Angelegenheiten vergangene Woche in Peking. Das chinesische Regime wirft Li Anstiftung zur Abspaltung vor. Der ...

mehr
Ein Werbeschild zeigt das Logo von Voice of America. Darunter steht "A Free Press Matters."
Kürzungen bei Auslandssendern01.04.2025

Klage gegen die US-Regierung

Update: Ein US-Richter hat am Freitag (28.03.2025) eine einstweilige Verfügung gegen die Anordnung der Trump-Administration erlassen, die Finanzierung und Tätigkeit von Voice of America (VOA) drastisch zu kürzen. Das Gericht in New York untersagte der ...

mehr
Die künftige Koalition muss unabhängige Medien weltweit stärken.
Deutschland28.03.2025

Koalition muss unabhängige Medien weltweit stärken

Die künftige Bundesregierung muss Exilmedien und unabhängige Redaktionen in Osteuropa, Asien und anderen Regionen der Welt stärker unterstützen. Das fordert eine Gruppe deutscher Medienorganisationen, darunter auch Reporter ohne Grenzen (RSF), in einem Brief ...

mehr
Der Bundestag von innen. Die blauen Stühle sind besetzt und die neue Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU).
Deutschland27.03.2025

Drohender Einschnitt in die Informationsfreiheit

CDU und CSU haben offenbar vor, das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) abzuschaffen. In den Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD steht in einem Papier der Arbeitsgruppe zu „Bürokratierückbau, Staatsmodernisierung, Moderne Justiz” der Satz „Das ...

mehr
Viktoria Roschtschyna wurde vor ihrem Tod gefoltert.
Ukraine26.03.2025

Journalistin Roschtschyna wurde gefoltert

Die ukrainische Journalistin Viktoria Roschtschyna wurde vor ihrem Tod in russischem Gewahrsam gefoltert und magerte auf 30 Kilogramm ab. Dies sind die erschütternden Ergebnisse einer gemeinsamen Recherche von Reporter ohne Grenzen (RSF) und den ukrainischen ...

mehr
Mehrere Männer sind von vorne zu sehen, sie trauern, einer trägt eine Presseweste.
Palästinensische Gebiete / Israel / Libanon25.03.2025

So setzt sich RSF in Gaza und Nahost ein

Über den Krieg zwischen Israel und der Hamas und seine Auswirkungen in der ganzen Region zu berichten, ist vor allem für palästinensische Journalistinnen und Journalisten lebensgefährlich. Kein anderer Krieg im 21. Jahrhundert hat so gefährlich begonnen wie ...

mehr
Ein israelisches Militärfahrzeug neben einem Journalisten in Nablus, Westjordanland.
Palästinensische Gebiete / Israel25.03.2025

Schon 20 gezielte Angriffe seit Jahresbeginn

Im Westjordanland und in Ostjerusalem nimmt der Druck auf Medienschaffende immer weiter zu. Israelische Streitkräfte haben auf Reporterinnen und Reporter geschossen, sie verhaftet und ihre Bewegungsfreiheit eingeschränkt – zuletzt wurde der FAZ-Korrespondent ...

mehr
Portrait des mexikanischen Journalisten Raúl Irán Villarreal Belmont, in einem weißen Hemd mit Krawatte
Mexiko24.03.2025

Journalist entführt und ermordet

Raúl Irán Villarreal Belmont, mexikanischer Journalist und Anwalt, wurde in San Luis de la Paz, der Hauptstadt des Bundesstaates Guanajuato, erschossen. Einige Tage vor seiner Ermordung, am 11. März, hatte Villarreal Belmont auf der von ihm gegründeten ...

mehr
Alle Meldungen
Podiumsdiskussionam 10.04. in BerlinICS

Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland?

Reporter ohne Grenzen (RSF) stellt die „Nahaufnahme 2025: RSF-Report zur Pressefreiheit in Deutschland“ vor.  Wann: Donnerstag, der 10. April um 18:00 Uhr (Reihe Publix Thursday) Wo: Publix, Hermannstr. 90, 12051 Berlin Übergriffe auf Demos, Hetze in ...

mehr
Alle Veranstaltungen

Jetzt spenden!

Unterstützen Sie unseren Einsatz für die Pressefreiheit weltweit!

Ja, ich will jetzt spenden!

Mitglied werden!

Werden auch Sie Teil unseres internationalen Netzwerks. Damit kritische Stimmen nicht verstummen!

Ja, ich will Mitglied werden!