Länderportal

Aserbaidschan

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 167 von 180
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 2025 02.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Die aserbaidschanische Journalistin Sevinj Vagifgizi steht in einem Hausdurchgang.
Aserbaidschan 15.04.2025

Sevinj Vagifgizi berichtet in Haft weiter

Es war ihr mittlerweile sechster Prozesstag: Am 8. April sagte Sevinj Vagifgizi vor einem Gericht in Aserbaidschans Hauptstadt Baku aus. Die Chefredakteurin des Investigativmediums Abzas Media wird zusammen mit fünf weiteren Mitarbeitenden des angeblichen ...

mehr
Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew geht gegen unabhängige Medien vor.
Aserbaidschan 29.01.2025

Medienschaffende vor Gericht

Auch im neuen Jahr geht Aserbaidschan mit unverminderter Härte gegen unabhängigen Journalismus vor: Am 21. Januar 2025 fand die dritte Anhörung im Verfahren gegen das Investigativmedium Abzas Media statt. Es handelt sich um den ersten Prozess seit Beginn einer ...

mehr
Am Flugplatz in Baku begann die jüngste Verhaftungswelle in Aserbaidschan.
Aserbaidschan 13.12.2024

Neue Verhaftungswelle in Aserbaidschan

Er war gerade von einer Reportage über die proeuropäischen Proteste im benachbarten Georgien zurückgekehrt: Am 6. Dezember wurde der aserbaidschanische Journalist Ramin Jabrayilzade (auch bekannt als Ramin Deko) am Flugplatz in Baku festgenommen. Am selben Tag ...

mehr
Die COP29 findet ab 11. November in Aserbaidschan statt – einem Erdölstaat, der Medienschaffende durch physische Gewalt & Verhaftungen zum Schweigen bringt. RSF fordert die sofortige Freilassung inhaftierter Medienschaffender und den Schutz des Umweltjournalismus in Aserbaidschan.  © picture alliance / ZB | Sascha Steinach
Aserbaidschan 11.11.2024

COP29: Aserbaidschan soll Journalisten freilassen

Die 29. Klimakonferenz der Vereinten Nationen findet ab 11. November in Baku statt. In dem rohstoffreichen Gastgeberland Aserbaidschan, einem Petrostaat, der über 90 Prozent seiner Einnahmen aus dem Öl- und Gasexport bezieht, arbeiten Journalistinnen und ...

mehr
Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht.
Rangliste der Pressefreiheit 2024 03.05.2024

Gewalt bedroht Berichterstattung über Wahlen

Unabhängiger Journalismus ist in immer weniger Ländern möglich, Zensur und Gewalt gegen Medienschaffende nehmen zu. Dies zeigt die Rangliste der Pressefreiheit 2024. Besonders gefährdet sind Berichterstattende im Umfeld von Abstimmungen.

mehr
Das Bild zeigt die fünfjährige Saly, eingehüllt in ein Leichentuch, in den Armen ihrer Tante Inas Abu Maamar.
Tag der Pressefreiheit 29.04.2024

Jubiläumsband – Fotos für die Pressefreiheit 2024

Terror in Nahost, Krieg in der Ukraine und immer mehr antidemokratische Regierungen, die sich teils mit Gewalt an die Macht putschten: 2023 war ein besonders schlechtes Jahr für die weltweite Pressefreiheit. Denn auch die Angriffe gegen Medienschaffende, die ...

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 2023 14.12.2023

Weniger Getötete trotz der Tragödie in Gaza

In diesem Jahr sind 45 Medienschaffende im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Das sind so wenige wie seit 2002 nicht mehr – trotz des Krieges zwischen Israel und der Hamas. In diesem Konflikt wurden bis zum Stichtag 1. Dezember mindestens 17 ...

mehr
Die aserbaidschanische Journalistin Sevinj Vagifgizi wurde festgenommen.
Aserbaidschan 24.11.2023

RSF-Stipendiatin in Aserbaidschan festgenommen

Es ist ein gezielter Schlag gegen eines der letzten unabhängigen Medien in Aserbaidschan: Am 20. und 21. November wurden drei Mitarbeitende der investigativen Nachrichtenseite Abzas Media festgenommen. Unter ihnen befinden sich der Direktor des Mediums, Ulvi ...

mehr
RSF und 16 Partnerorganisationen haben eine Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus veröffentlicht
KI Charta 20.11.2023

RSF stellt Charta zu KI und Journalismus vor

Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht gemeinsam mit 16 Partnerorganisationen die Pariser Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus anlässlich des Pariser Friedensforums. Sie definiert zehn Grundsätze und Prinzipien, die Journalistinnen und ...

mehr