Veranstaltungen

Auf schwarzem Hintergrund steht "Rangliste der Pressefreiheit 2025" in Großbuchstaben. Die Farben der Schrift lässt auf die Weltkarte der Rangliste hinwiesen: die Farben sind blau, wie das Meer, grün, wie die Staaten, die hoch im Ranking sind, gelb, wie die Staaten, die mittelmäßig ausfallen und rot, wie die Länder, die unten im Ranking sind.
Terminhinweis 02.05.2025 ICS

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste der Pressefreiheit 2025

Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht am Freitag, 2. Mai, die Rangliste der Pressefreiheit 2025. Sie spiegelt die Situation von Journalistinnen, Reportern und Medien in 180 Ländern und Territorien wider. In die Wertung fließen Haftstrafen gegen oder ...

mehr
Podiumsdiskussion am 10.04. in Berlin ICS

Wie steht es um die Pressefreiheit in Deutschland?

Reporter ohne Grenzen (RSF) stellt die „Nahaufnahme 2025: RSF-Report zur Pressefreiheit in Deutschland“ vor.  Wann: Donnerstag, der 10. April um 18:00 Uhr (Reihe Publix Thursday) Wo: Publix, Hermannstr. 90, 12051 Berlin Übergriffe auf Demos, Hetze in ...

mehr
Die Tagung Laboratorium Osteuropa kreist um Journalismus zwischen Krieg und Diktatur.
Termin Tagung ICS

Laboratorium Osteuropa. Öffentlichkeit und Medien in Zeiten von Diktatur und Krieg

Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Zeitschrift Osteuropa organisiert die Deutsche Gesellschaft für Osteuropa (DGO) die Tagung Laboratorium Osteuropa. Öffentlichkeit und Medien in Zeiten von Diktatur und Krieg. Reporter ohne Grenzen (RSF) ist ...

mehr
Auf der russisch besetzten Krim werden unabhängige Medienschaffende unterdrückt.
Termin Podiumsgespräch ICS

Gibt es noch Journalismus auf der Krim?

Anlässlich des 10. Jahrestags der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland beleuchtete Amnesty International 2024 mit einer Veranstaltungsreihe das Leben auf der Krim und die aktuelle Menschenrechtssituation. Unter der Leitfrage „Gibt es noch ...

mehr