Die Pressefreiheit wird durch einen soliden rechtlichen Rahmen geschützt. Der Großteil der schwedischen Nachrichtenmedien – darunter Dagens Nyheter, Aftonbladet und TV4 – befindet sich jedoch im Besitz weniger großer Medienkonzerne. Besonders ausgeprägt ist die Konzentration im Rundfunkbereich. Zudem ist Verleumdung weiterhin strafbar – was es Politikerinnen ermöglicht, strategische Klagen gegen Medien (SLAPPs) anzustrengen. Ein großer Teil der Medieneinnahmen stammt aus dem privaten Werbesektor. Die mangelnde Transparenz bei den Medieneigentümern - das Erbe einer unzureichend regulierten Privatisierung - bedroht die Unabhängigkeit einiger Medien. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt RTV Slovenija ist aufgrund schlechter Geschäftsentscheidungen früherer Manager in finanzieller Bedrängnis. Doch das Vertrauen in die Berichterstattung von RTV ist nach der Umsetzung neuer Rechtsvorschriften und der damit verbundenen Ernennung eines neuen Managements wieder gestiegen.
Folgen Sie uns!