Die Pressefreiheit ist auch durch eine Zunahme missbräuchlicher Klagen (SLAPPs) und die politische Verfolgung von Journalisten bedroht. Die Verpflichtung der Regierung zur Umsetzung des Europäischen Gesetzes über die Medienfreiheit (EMFA) muss noch in die Tat umgesetzt werden. Hetze gegen Journalist*innen ist in Spanien weit verbreitet. Die politische Polarisierung der Gesellschaft spiegelt sich in den Medien wider, in denen die Grenze zwischen Nachrichten und Meinungen gefährlich verwischt wird. Das trägt zu einem Klima des Misstrauens gegenüber dem Journalismus breit. Berichterstattende werden in sozialen Medien beschimpft und physisch bedrängt, Politikerinnen und Politiker – vor allem die der Rechtsextremen Vox-Partei – beleidigen sie öffentlich und verweigern ihnen Zugang zu Veranstaltungen. Bestimmte "Meinungsdelikte" wie die "Beleidigung der Krone" und die "Beleidigung religiöser Gefühle" wurden ebenfalls nicht entkriminalisiert und sind Gegenstand einer erneuten parlamentarischen Debatte, die sich hinzieht.
Folgen Sie uns!