Länderportal

Mexiko

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 121 von 180
International Würdigung

Zum 3. Mai: 100 „Helden der Pressefreiheit“

Sie decken Skandale auf, bringen Unrecht an die Öffentlichkeit und bieten den Mächtigen die Stirn. Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai würdigt Reporter ohne Grenzen 100 „Helden der Pressefreiheit“ – unerschrockene Journalisten und Medienmacher aus allen Teilen der Welt.

mehr
International 12.02.2014

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht aktuelle Rangliste der Pressefreiheit

Die heute veröffentlichte Rangliste der Pressefreiheit 2014 von Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt, wie stark die Dominanz der Sicherheitsbehörden die Arbeit von Journalisten in vielen Ländern erschwert. Besonders besorgniserregend ist, dass diese Entwicklung sogar traditionelle Demokratien erfasst hat.

mehr
International 30.01.2013

ROG veröffentlicht aktuelle Rangliste der Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht heute die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Besonders in den arabischen Ländern wird nach den Umbrüchen und Protesten des Jahres 2011 erkennbar, ob Journalisten heute freier berichten können oder ob die neuen Machthaber die Medien genauso streng kontrollieren wie ihre Vorgänger.

mehr
Mexiko 28.06.2012

Im Kreuzfeuer der Kartelle: Journalisten in Mexiko

Mexiko gehört zu den gefährlichsten Orten für Journalisten weltweit. Allein in den vergangenen zwei Monaten wurden fünf Journalisten wegen ihrer Arbeit getötet. Blogger werden geköpft, Leichen von Reportern grausam verstümmelt. Viele von ihnen sind Opfer im Kampf der Regierung gegen die Drogenkartelle, die ROG zu den größten Feinden der Pressefreiheit weltweit zählt.

mehr
Mexiko 26.06.2012

EINLADUNG zum Pressegespräch: Im Kreuzfeuer der Kartelle

In Mexiko wurden in den vergangenen zwei Monaten fünf Journalisten wegen ihrer Arbeit getötet. Viele von ihnen sind Opfer im Kampf der Regierung gegen die Drogenkartelle. Wer wagt es, unter diesen Bedingungen über organisierte Kriminalität zu berichten? Wie schützen sich jene, die es trotz aller Gefahren tun?

mehr
Mexiko 16.05.2012

Gewalt gegen Journalisten nimmt vor der Wahl am 1. Juli zu

ROG ist besorgt über die Gewalt gegen Journalisten in Mexiko sechs Wochen vor der Präsidentschaftswahl. In den vergangenen Tagen wurden mehrere Zeitungen angegriffen, ein ehemaliger Zeitungsreporter wurde tot aufgefunden. Mehr als 80 Journalisten starben in Mexiko in den letzten zehn Jahren, viele von ihnen sind Opfer im Kampf der Regierung gegen Drogenkartelle.

mehr
International 25.01.2012

Aufstände in den arabischen Ländern verändern Rangliste stark / Wachsende Gegensätze in Europa

Wie eng Demokratie und Medienfreiheit zusammenhängen, zeigt die Rangliste der Pressefreiheit, die ROG in diesem Jahr zum 10. Mal herausgibt. Sie spiegelt die turbulenten Ereignisse des vergangenen Jahres wider, die die Innenpolitik einzelner Staaten gravierend veränderten. Die Gegensätze in Europa verschärften sich weiter, am wenigsten frei sind die Medien in Belarus und Aserbaidschan. Die USA fielen ab, nachdem die Polizei die Berichterstattung über die Occupy-Proteste behinderte.

mehr
Mexiko 27.09.2011

ROG entsetzt über Mord an mexikanischer Reporterin

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist entsetzt über den grausamen Mord an der mexikanischen Reporterin María Elizabeth Macías. Ihre Leiche wurde am 24. September in der Stadt Luevo Laredo in dem nordöstlich gelegenen Bundesstaat an der Grenze zu den USA enthauptet ...

mehr
Mexiko 13.07.2010

Erneut Journalisten erschossen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist bestürzt über den Mord an zwei Journalisten am 10. Juli in den nordmexikanischen Bundesstaaten Nuevo Léon und Chihuahua.

mehr
Mexiko 30.06.2010

Journalisten-Ehepaar ermordet

Das Ehepaar Juan Francisco Rodríguez Ríos (Foto) und María Elvira Hernández Galena ist am 28. Juni in der Stadt Coyuca de Benitez im südwestmexikanischen Staat Guerrero von Unbekannten erschossen worden.

mehr