Länderportal

Sri Lanka

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 139 von 180
International Würdigung

Zum 3. Mai: 100 „Helden der Pressefreiheit“

Sie decken Skandale auf, bringen Unrecht an die Öffentlichkeit und bieten den Mächtigen die Stirn. Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai würdigt Reporter ohne Grenzen 100 „Helden der Pressefreiheit“ – unerschrockene Journalisten und Medienmacher aus allen Teilen der Welt.

mehr
International 12.02.2014

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht aktuelle Rangliste der Pressefreiheit

Die heute veröffentlichte Rangliste der Pressefreiheit 2014 von Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt, wie stark die Dominanz der Sicherheitsbehörden die Arbeit von Journalisten in vielen Ländern erschwert. Besonders besorgniserregend ist, dass diese Entwicklung sogar traditionelle Demokratien erfasst hat.

mehr
International 30.01.2013

ROG veröffentlicht aktuelle Rangliste der Pressefreiheit

Reporter ohne Grenzen veröffentlicht heute die aktuelle Rangliste der Pressefreiheit. Besonders in den arabischen Ländern wird nach den Umbrüchen und Protesten des Jahres 2011 erkennbar, ob Journalisten heute freier berichten können oder ob die neuen Machthaber die Medien genauso streng kontrollieren wie ihre Vorgänger.

mehr
International 12.03.2012

ROG-Bericht "Feinde des Internets" 2012

Zum Welttag gegen Internetzensur am 12. März veröffentlicht ROG den aktuellen Bericht über die „Feinde des Internets“. Er beschreibt Staaten mit massiver Online-Überwachung und dokumentiert deren Kontroll- und Zensurmaßnahmen. ROG zählt zwölf Länder zu den Feinden des Internets, 14 weitere stehen „unter Beobachtung“.

mehr
International 25.01.2012

Aufstände in den arabischen Ländern verändern Rangliste stark / Wachsende Gegensätze in Europa

Wie eng Demokratie und Medienfreiheit zusammenhängen, zeigt die Rangliste der Pressefreiheit, die ROG in diesem Jahr zum 10. Mal herausgibt. Sie spiegelt die turbulenten Ereignisse des vergangenen Jahres wider, die die Innenpolitik einzelner Staaten gravierend veränderten. Die Gegensätze in Europa verschärften sich weiter, am wenigsten frei sind die Medien in Belarus und Aserbaidschan. Die USA fielen ab, nachdem die Polizei die Berichterstattung über die Occupy-Proteste behinderte.

mehr
Sri Lanka 26.01.2010

Propaganda und Einschüchterung vor der Präsidentschaftswahl

Am Tag der Präsidentschaftswahl in Sri Lanka kritisiert Reporter ohne Grenzen (ROG) die unausgewogene politische Berichterstattung im Vorfeld der landesweiten Abstimmung.

mehr
Sri Lanka 01.09.2009

ROG kritisiert 20-jährige Haftstrafe für tamilischen Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist entsetzt über die 20-jährige Gefängnisstrafe, zu der ein srilankisches Gericht einen tamilischen Journalisten am 31. August verurteilt hat.

mehr
Sri Lanka 21.01.2009

ROG-Länderbericht Sri Lanka: Medien unter Beschuss

In einem aktuellen Untersuchungsbericht werfen Reporter ohne Grenzen (ROG) sowie vier weitere Medienrechtsorganisationen der srilankischen Regierung vor, nichts gegen die Gewalt gegen Journalisten zu tun.

mehr
Sri Lanka 08.01.2009

Srilankischer Zeitungschef erschossen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert über die Ermordung des srilankischen Chefredakteurs Lasantha Wickrematunge heute in Colombo, der Hauptstadt des Inselstaates. Zwei unbekannte Männer auf einem Motorrad haben den Chef der Wochenzeitung "Sunday Leader" am Morgen auf dessen Weg zur Arbeit erschossen.

mehr
Sri Lanka 24.08.2007

Jaffnas Medien im Bann des Terrors

Reporter ohne Grenzen und International Media Support haben im Juni die Lage der Medien im Norden Sri Lankas untersucht. Der Bericht »Jaffna's media in the grip of terror« zeigt das Schicksal der Presse im Norden Sri Lankas auf. In der Region, die schwer unter dem andauernden Konflikt zwischen Regierungstruppen und den Tamil Tigers leidet, sind Journalisten regelmäßig Opfer von Bedrohung, Mord, Entführung und Zensur.

mehr