Länder- und Themenberichte

In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir ausführliche Bestandsaufnahmen zu Einschränkungen der Medien und Verfolgung von Medienschaffenden in einzelnen Ländern oder zu staatenübergreifenden Entwicklungen mit negativen Folgen für die Pressefreiheit.

Feinde des Internets 11.03.2016

Zensierte Webseiten in fünf Ländern entsperrt

Zum Welttag gegen Internetzensur hat Reporter ohne Grenzen zensierte Webseiten in China, Malaysia, Saudi-Arabien, der Türkei und Vietnam entsperrt. Mit der Aktion „Grenzenloses Internet“ protestieren wir gegen die weitreichende Internetzensur, mit der viele Staaten ihren Bürgern wichtige Informationen vorenthalten wollen.

mehr
Themenbericht 05.01.2016

Dschihad gegen Journalisten

Islamistische Gruppen wie der "Islamische Staat" verfolgen kritische Journalisten systematisch und setzen Medien gezielt als Kampfinstrumente ein. Dieses professionell betriebene System der Medienlenkung und Propaganda beschreibt Reporter ohne Grenzen in dem Themenbericht "Dschihad gegen Journalisten".

mehr
Themenbericht 08.12.2015

Tödliche Gefahren für Umweltjournalisten

Seit 2010 wurden weltweit zehn Umweltjournalisten ermordet, acht davon in Südostasien und Indien. In vielen Ländern nehmen Repressalien, Drohungen und Gewalt gegen Reporter zu, die etwa über illegale Rodungen, Umweltverschmutzung oder die Folgen von illegalem Rohstoffabbau berichten.

mehr
Irak 20.11.2015

Systematische Verbrechen an Journalisten

Seit der Eroberung Mossuls hat der "Islamische Staat" dort 48 Medienschaffende entführt und mindestens 13 davon ermordet. Ein gemeinsamer Untersuchungsbericht von Reporter ohne Grenzen und der irakischen Partnerorganisation Journalistic Freedoms Observatory nennt ihre Namen und die Umstände der Verbrechen.

mehr
Türkei 28.10.2015

Massive Repressionen vor der Parlamentswahl

Angesichts der massiven Repressionen vor der Parlamentswahl in der Türkei fordert Reporter ohne Grenzen zusammen mit türkischen und internationalen Partnern ein sofortiges Ende aller staatlichen Einschränkungen einer freien Berichterstattung. In einem ausführlichen Bericht zeigt ROG zudem die Folgen des neu aufgeflammten Kurdenkonflikts für die Medien auf.

mehr