Im Jahr 1985 wird in Frankreich die internationale Organisation Reporters sans frontières (RSF) gegründet. Das Logo aus Paris zeigt noch nicht die heute typische Farbe rot.
Das Logo von Reporter ohne Grenzen im Wandel
2006
Die Umstellung des Logos im Jahr 2006 beinhaltet auch das Mandat von Reporter ohne Grenzen: "Für Pressefreiheit". Der Name Reporter ohne Grenzen ist mittlerweile im deutschen Sprachraum eine bekannte Marke.
2011
Um der wachsenden Bedeutung des Internets für die Freiheit der Medien gerecht zu werden, beschließt Reporter ohne Grenzen im Jahr 2011 das Mandat der Organisation zu erweitern. Im Logo steht nun „für Informationsfreiheit“ statt „für Pressefreiheit“.
2020
Seit 2020 tragen alle Sektionen und Büros das Kürzel RSF im Namen. Es taucht auch im neu gestalteten Logo auf und steht für Reporter Sans Frontières, die französische Gründungssektion. Das Kürzel RSF ist global bekannt und betont den internationalen Charakter der Organisation. Reporter ohne Grenzen (RSF) ist in 14 Ländern mit Sektionen und Büros vertreten.