Länderportal

Libanon

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 132 von 180
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 2025 02.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Mehrere Männer sind von vorne zu sehen, sie trauern, einer trägt eine Presseweste.
Palästinensische Gebiete / Israel / Libanon 25.03.2025

So setzt sich RSF in Gaza und Nahost ein

Über den Krieg zwischen Israel und der Hamas und seine Auswirkungen in der ganzen Region zu berichten, ist vor allem für palästinensische Journalistinnen und Journalisten lebensgefährlich. Kein anderer Krieg im 21. Jahrhundert hat so gefährlich begonnen wie ...

mehr
Eine Menschenmenge steht um zwei aufgebahrte Menschen, auf denen jeweils ein blauer Pressehelm liegt.
Israel / Palästinensische Gebiete / Libanon 01.03.2025

Fragen und Antworten zum Krieg in Nahost

Kein anderer Krieg im 21. Jahrhundert hat für Journalistinnen und Journalisten so tödlich begonnen wie der zwischen Israel und der Hamas. Reporter ohne Grenzen (RSF) beklagt fast 200 getötete Medienschaffende, die meisten von ihnen wurden bei Angriffen des ...

mehr
Auf dem Bild ist ein weitgehend zerstörtes Auto zu sehen, auf dessen Motorhaube groß "PRESS" gedruckt steht.
Israel / Libanon 29.10.2024

Tödlicher Angriff muss untersucht werden

Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert eine unabhängige Untersuchung des israelischen Luftangriffs vom vergangenen Freitag. In den frühen Morgenstunden des 25. Oktober waren bei dem Angriff auf ein von Medien genutztes Gästehaus im Dorf Hasbaya im Süden des ...

mehr
Eine Gruppe Journalisten mit Kameras und Handys steht vor Geschäften.
Krieg in Nahost 17.10.2024

Angriffe, Drohungen, Hetzjagden auch im Libanon

Auch im Libanon herrscht nun Krieg, auch hier riskieren Journalistinnen und Reporter an der Front ihr Leben. Bereits im Oktober und November 2023 waren drei Medienschaffende bei ihrer Arbeit durch israelische Angriffe getötet worden. Derzeit häufen sich ...

mehr
Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht.
Rangliste der Pressefreiheit 2024 03.05.2024

Gewalt bedroht Berichterstattung über Wahlen

Unabhängiger Journalismus ist in immer weniger Ländern möglich, Zensur und Gewalt gegen Medienschaffende nehmen zu. Dies zeigt die Rangliste der Pressefreiheit 2024. Besonders gefährdet sind Berichterstattende im Umfeld von Abstimmungen.

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 2023 14.12.2023

Weniger Getötete trotz der Tragödie in Gaza

In diesem Jahr sind 45 Medienschaffende im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Das sind so wenige wie seit 2002 nicht mehr – trotz des Krieges zwischen Israel und der Hamas. In diesem Konflikt wurden bis zum Stichtag 1. Dezember mindestens 17 ...

mehr
RSF und 16 Partnerorganisationen haben eine Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus veröffentlicht
KI Charta 20.11.2023

RSF stellt Charta zu KI und Journalismus vor

Reporter ohne Grenzen (RSF) veröffentlicht gemeinsam mit 16 Partnerorganisationen die Pariser Charta für Künstliche Intelligenz (KI) und Journalismus anlässlich des Pariser Friedensforums. Sie definiert zehn Grundsätze und Prinzipien, die Journalistinnen und ...

mehr
Angehörige und Kollegen der palästinensischen Journalisten Said al-Tawil und Mohammed Subh, die bei israelischen Luftangriffen getötet wurden, verrichten das Trauergebet während der Beerdigungszeremonie im Gaza-Streifen
Palästinensische Gebiete / Israel / Libanon 24.10.2023

Angriffe und Drohungen in der ganzen Konfliktregion

Auch mehr als zwei Wochen nach den blutigen Terrorangriffen der Hamas auf Israel sind Medienschaffende und Redaktionen extrem gefährdet – vor allem im Gazastreifen, aber auch im Westjordanland und im Süden des Libanon. Auch in Israel sehen sich ...

mehr
Rangliste der Pressefreiheit 2023 03.05.2023

Unterdrückung von Berichterstattung nimmt zu

Krisen, Kriege und die anhaltende Ausbreitung des Autoritarismus haben dazu geführt, dass die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so instabil war wie seit langem nicht. Dies lässt sich aus der neuen Rangliste der Pressefreiheit ablesen, die Reporter ohne Grenzen am 3. Mai 2023, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht.

mehr