Länderportal

Mexiko

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 121 von 180
Rangliste der Pressefreiheit 2023 03.05.2023

Unterdrückung von Berichterstattung nimmt zu

Krisen, Kriege und die anhaltende Ausbreitung des Autoritarismus haben dazu geführt, dass die Lage der Pressefreiheit im vergangenen Jahr so instabil war wie seit langem nicht. Dies lässt sich aus der neuen Rangliste der Pressefreiheit ablesen, die Reporter ohne Grenzen am 3. Mai 2023, dem Internationalen Tag der Pressefreiheit, veröffentlicht.

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 2022 14.12.2022

So viele Journalisten in Haft wie nie zuvor

Die Zahl inhaftierter Medienschaffender ist 2022 auf ein Rekordhoch angestiegen. Zum Stichtag 1. Dezember saßen 533 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit im Gefängnis. Zudem sind mindestens 57 Medienschaffende wegen ihrer Arbeit getötet worden. Das zeigt die Jahresbilanz der Pressefreiheit, die Reporter ohne Grenzen veröffentlicht hat.

mehr
Mexiko 31.10.2022

UN-Beschwerde zu Verschwinden von Journalisten

Reporter ohne Grenzen und die mexikanische Partnerorganisation Propuesta Cívica reichen beim Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen in Genf Beschwerden gegen Mexiko wegen des Verschwindens von Journalisten ein. Es sind die ersten Beschwerden dieser Art vor dem UN-Gremium gegen den mexikanischen Staat.

mehr
Mexiko 07.09.2022

Tödlichstes Jahr aller Zeiten für Medienschaffende

Nach der Ermordung von vier weiteren Journalisten im August ist dieses Jahr schon jetzt das tödlichste für Medienschaffende in Mexiko seit Beginn der Aufzeichnung durch Reporter ohne Grenzen. Angesichts von Morden an 14 Medienschaffenden fordert RSF von der mexikanischen Regierung einen umgehenden und radikalen Kurswechsel.

mehr
Rangliste der Pressefreiheit 2022 03.05.2022

Krisen, Kriege und Gewalt bedrohen Pressefreiheit

Neue Krisen und Kriege sowie wiederaufgeflammte Konflikte gefährden die weltweite Pressefreiheit. Die Rangliste der Pressefreiheit 2022 zeigt, dass von ihnen nicht nur Gefahr für Leib und Leben von Medienschaffenden ausgeht – sie wurden auch von vielfältigen Repressionen begleitet, mit denen Regierungen die Informationshoheit zu gewinnen versuchen.

mehr
Mexiko 25.04.2022

Vorschläge für Gesetzesreformen

Die Menschenrechtsorganisationen Propuesta Cívica und Reporter ohne Grenzen haben am 22. April im mexikanischen Senat eine gemeinsame Initiative zur Reform von Gesetzen vorgestellt, die sich negativ auf die Pressefreiheit auswirken. Die Lage der Pressefreiheit in Mexiko ist eine der angespanntesten in Lateinamerika.

mehr
Gerechtigkeit für Miroslava: Eine Gedenkveranstaltung in Mexiko. Zu sehen ist ein Protestzug, der Plakate mit dem Gesicht der ermordeten Journalistin in den Händen hält.© picturealliance / AP photo / Eduardo Verdugo
Mexiko 24.03.2022

Fünf Jahre nach dem Mord an Miroslava Breach

Am 23. März hat sich der Mord an der mexikanischen Journalistin Miroslava Breach Velducea zum fünften Mal gejährt, doch bis heute ist vieles in dem Fall ungeklärt. Zwar wurde 2020 ein Mitglied eines Drogenkartells zu 50 Jahren Gefängnis verurteilt, 2021 ein ehemaliger Bürgermeister zu 8 Jahren. Doch noch immer ist vieles unklar.

mehr
Mexiko 18.02.2022

Bereits fünf Journalistenmorde im neuen Jahr

Mit der Ermordung von Heber López Vásquez im Bundesstaat Oaxaca hat sich die Zahl der seit Jahresbeginn in Mexiko getöteten Journalisten auf mindestens fünf erhöht – ein trauriger Rekord in so kurzer Zeit. Reporter ohne Grenzen fordert die lokalen und nationalen Behörden auf, gründlich und transparent zu ermitteln.

mehr
Mexiko 03.02.2022

Blutiger Januar für Journalisten

Reporter ohne Grenzen ist erschüttert, dass innerhalb von nur drei Wochen vier Medienschaffende in Mexiko ermordet wurden. RSF fordert die mexikanischen Behörden auf, endlich die Mechanismen zum Schutz von Journalistinnen und Journalisten im Land zu stärken und die fast allgegenwärtige Straflosigkeit zu beenden.

mehr
Vertreterinnen und Vertreter von RSF beim Termin mit Mexikos nationalen Schutzmechanismus für Menschenrechtsverteidigerinnen und Journalisten. © RSF
Mexiko 23.12.2021

Internationale RSF-Mission gegen Straflosigkeit

Eine internationale Delegation von Reporter ohne Grenzen mit Teilnehmenden aus Deutschland, Kolumbien sowie dem RSF-Lateinamerika-Büro in Brasilien hat im Rahmen einer zweiwöchigen Mission in der ersten Dezemberhälfte Mexiko besucht. In dem Land werden so viele Medienschaffende ermordet wie in keinem anderen.

mehr