Länderportal

Russland

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 162 von 180
Viktoria Roschtschyna wurde vor ihrem Tod gefoltert.
Ukraine 26.03.2025

Journalistin Roschtschyna wurde gefoltert

Die ukrainische Journalistin Viktoria Roschtschyna wurde vor ihrem Tod in russischem Gewahrsam gefoltert und magerte auf 30 Kilogramm ab. Dies sind die erschütternden Ergebnisse einer gemeinsamen Recherche von Reporter ohne Grenzen (RSF) und den ukrainischen ...

mehr
Ein Helm mit einem Aufkleber, darauf die Aufschrift Don't censor the internet.
Tag gegen Internetzensur 12.03.2025

RSF entsperrt BBC-News-Website

China, Iran, Russland, Turkmenistan, Vietnam: In all diesen autoritär regierten Ländern war der Zugang zur Website der britischen BBC gesperrt. Die BBC ist eine der wichtigsten Nachrichtenorganisationen der Welt. Anlässlich des Internationalen Tags gegen ...

mehr
Ukraine/ Russland 20.02.2025

Drei Jahre Krieg gegen die Pressefreiheit

Sie berichten aus umkämpften Gebieten, werden gezielt angegriffen und in den besetzen Landesteilen verfolgt: Seit dem 24. Februar 2022 riskieren Medienschaffende ihr Leben, um über Russlands vollumfängliche Invasion in die Ukraine zu berichten. Zum dritten ...

mehr
Eine Grafik, auf der verfremdet Gegenstände für den journalistischen Bedarf zu sehen sind.
RSF-Nothilfearbeit 28.01.2025

Hilfe für mehr als 700 Medienschaffende weltweit

Mehr als 700 Medienschaffende hat Reporter ohne Grenzen (RSF) im Jahr 2024 weltweit unterstützt. Die Unterstützung ermöglichte es Medienschaffenden, sich nach Todesdrohungen, Vergeltungsmaßnahmen und vor willkürlichen Inhaftierungen in Sicherheit zu bringen. ...

mehr
Russland 27.11.2024

Arbeitsverbot für zwei ARD-Journalisten

Russland entzieht zwei ARD-Journalisten die Akkreditierungen, wie das Außenministerium in Moskau mitteilte. Es handelt sich um den ARD-Korrespondenten Frank Aischmann und um einen technischen Mitarbeiter des ARD-Studios in Moskau, Sven Feller.  „Der vom ...

mehr
Die Zeitschrift Osteuropa wurde Opfer einer russischen Cyberattacke.
Russland / Deutschland 18.10.2024

Spionage: Solidarität mit Zeitschrift Osteuropa

Mehr als drei Jahre konnten sie sämtliche Mails mitlesen und gezielt Interna abgreifen: Im Dezember 2020 drangen mutmaßlich russische Hacker in das Mailsystem der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) ein. Der Angriff wurde erst im Sommer 2024 vom ...

mehr
Auf dem Bild ist Viktoria Roschtschyna zu sehen.
Ukraine / Russland 11.10.2024

Verschwundene Journalistin Roschtschyna ist tot

Die ukrainische freiberufliche Journalistin Viktoria Roschtschyna ist am 19. September in russischer Gefangenschaft gestorben. Das geht aus einem Schreiben des russischen Verteidigungsministeriums hervor, das ihre Familie am 10. Oktober erhalten hat. Reporter ...

mehr
Überschrift Propaganda Monitor mit Putin
Kampf gegen Desinformation 02.10.2024

RSF startet Propaganda Monitor

Propaganda unter dem Deckmantel des Journalismus: Weltweit imitieren autoritäre Regimes journalistische Formate, um ihre politische Ideologie zu verbreiten und Menschen zu manipulieren. Um die Taktiken, Mechanismen und Akteure dahinter aufzudecken und die ...

mehr
Moskau verbreitet Fakenews über RSF.
Russland 18.09.2024

Russisches Fake-Video instrumentalisiert RSF

Ein gefälschtes Logo der BBC, frei erfundene Aussagen: Im Kurznachrichtendienst X kursiert ein Video über eine angebliche Studie von Reporter ohne Grenzen (RSF). Ukrainische Soldaten sollen beim Einmarsch in die russische Grenzregion Kursk in mehr als 1000 ...

mehr
Apple hat 25 mobile Anwendungen Virtueller Privater Netzwerke (VPN) entfernt.
Russland 04.09.2024

Apple gibt Zensurbemühungen in Russland nach

Es war ein Schlag gegen die Internetfreiheit und im Ergebnis eine Unterstützung russischer Zensurbemühungen: Bereits Anfang Juli entfernte der US-Konzern Apple insgesamt 25 mobile Anwendungen sogenannter Virtueller Privater Netzwerke (VPN) aus der russischen ...

mehr