Länderportal

Russland

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 162 von 180
Russland 13.01.2006

Merkel soll sich bei Putin für freie Medien einsetzen

Reporter ohne Grenzen hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich bei ihrem Treffen mit dem russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin am kommenden Montag in Moskau für mehr Pressefreiheit und die Sicherheit von Journalisten in Russland einzusetzen.

mehr
Russland 02.08.2005

Moskau droht Andrej Babitski und US-Sender ABC nach Interview mit tschetschenischem Rebellenführer

Der russische Journalist Andrej Babitski wird möglicherweise in Russland gerichtlich verfolgt. Anlass ist das Interview mit dem tschetschenischen Rebellenführer Shamil Bassajew, das Babitski am 23. Juni in den tschetschenischen Bergen geführt hatte, und vom US-amerikanischen Sender ABC am 28. Juli 2005 ausgestrahlt wurde.

mehr
Russland 19.04.2005

Rice soll sich bei Putin für Pressefreiheit einsetzen

„Gewalt gegenüber Journalisten ist die größte Bedrohung für freie Medien in Russland“, schreibt Reporter ohne Grenzen in einem Brief an US-Außenministerin Condolezza Rice, die heute und morgen in Moskau den russischen Präsidenten Wladimir Putin trifft.

mehr
Russland 05.05.2004

Schwere Kritik an Putins PressepolitikVerleger und Journalisten machen Unterdrückung der Medien öffentlich

Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger und Reporter ohne Grenzen zum Internationalen Tag der Pressefreiheit Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RoG) ...

mehr
Russland 31.10.2003

Journalisten appellieren an Entführer des AFP-Korrespondenten Astamirow. Initiative von neun ehemaligen Geiseln und Reporter ohne Grenzen

Neun Journalisten, die selbst einmal Geiseln waren, haben am Donnerstag an die Entführer von Ali Astamirow appelliert, den in Inguschetien entführten Kollegen freizulassen. In dem offenen Brief, den Reporter ohne Grenzen initiiert hat, wird gleichzeitig der ...

mehr
Russland 08.10.2003

Russland braucht "Kultur der Menschenrechte"

Vielen russischen Bürgern werden weiterhin Rechte verwehrt / Meinungs- und Informationsfreiheit stark eingeschränkt / ai und RoG fordern von Putin und internationaler Staatengemeinschaft glaubhaftes und wirkungsvolles Eintreten für die Menschenrechte ...

mehr
Russland 07.10.2003

Ein Jahr Zwangsarbeit für Journalisten: Berufungsgericht bestätigt Urteil

Das Bezirksgericht von Kalininsky bei Tscheljabinsk im Ural hat heute in zweiter Instanz die Verurteilung des russischen Journalisten German Galkin zu einem Jahr Arbeitslager bestätigt. Galkin war im Juni in erster Instanz wegen Verleumdung und Beleidigung ...

mehr
Russland 02.09.2003

Journalist wegen Verleumdung zu einem Jahr Arbeitslager verurteilt / Reporter ohne Grenzen wertet Urteil als "schwerwiegenden Präzedenzfall"

Reporter ohne Grenzen verlangt die sofortige Freilassung des russischen Journalisten German Galkin. Ein Gericht von Kalininsky bei Tscheljabinsk im Ural hatte ihn am 15. August wegen Verleumdung zu einem Jahr Arbeitslager verurteilt."Die Verurteilung Galkins ...

mehr
Russland 25.06.2003

Reporter ohne Grenzen protestiert gegen änderung des Wahlgesetzes und Schließung des letzten unabhängigen Fernsehsenders

Mit scharfem Protest hat Reporter ohne Grenzen (RoG) auf eine geplante änderung des Wahlrechts in Russland reagiert, die zur Beschränkung der Berichterstattung bei den kommenden Wahlen führen könnte. Die Organisation zur Verteidigung der Pressefreiheit fordert ...

mehr
Russland 23.01.2003

Reporter ohne Grenzen begrüßt die Freilassung des russischen Journalisten Grigorij Pasko aus dem Gefängnis

Ein russisches Gericht in Ussurijsk hat entschieden, Grigorij Pasko nach Verbüßung von mehr als zwei Dritteln seiner Haftstrafe wegen "guter Führung" aus dem Gefängnis zu entlassen. Doch muss der russische Umweltjournalist und Träger des Menschenrechtspreises ...

mehr