Länderportal

Russland

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 171 von 180
Die russische Journalistin und Filmkritikerin Jekaterina Barabasch.
Russland 06.05.2025

RSF hilft Journalistin bei Flucht aus Russland

Die russische Journalistin Jekaterina Barabasch ist mit Hilfe von Reporter ohne Grenzen (RSF) nach Frankreich geflüchtet. Die 64-Jährige zerschnitt im Hausarrest in Moskau ihre elektronische Fußfessel und verließ das Land auf geheimen Wegen. Die Flucht dauerte ...

mehr
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 2025 02.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Die Medienschaffenden Konstantin Gabow, Sergej Karelin, Antonina Kratsowa (Faworskaja) und Artjom Kriger vor Gericht.
Russland 17.04.2025

Vier Journalisten als „Extremisten“ verurteilt

Der Kampf des Kremls gegen unabhängigen Journalismus erreicht eine neue Eskalationsstufe: Am 15. April 2025 verurteilte ein Moskauer Gericht vier Medienschaffende zu jeweils fünfeinhalb Jahren Haft. Der Grund: Sie sollen angeblich mit der ...

mehr
Viktoria Roschtschyna wurde vor ihrem Tod gefoltert.
Ukraine 26.03.2025

Journalistin Roschtschyna wurde gefoltert

Die ukrainische Journalistin Viktoria Roschtschyna wurde vor ihrem Tod in russischem Gewahrsam gefoltert und magerte auf 30 Kilogramm ab. Dies sind die erschütternden Ergebnisse einer gemeinsamen Recherche von Reporter ohne Grenzen (RSF) und den ukrainischen ...

mehr
Ein Helm mit einem Aufkleber, darauf die Aufschrift Don't censor the internet.
Tag gegen Internetzensur 12.03.2025

RSF entsperrt BBC-News-Website

China, Iran, Russland, Turkmenistan, Vietnam: In all diesen autoritär regierten Ländern war der Zugang zur Website der britischen BBC gesperrt. Die BBC ist eine der wichtigsten Nachrichtenorganisationen der Welt. Anlässlich des Internationalen Tags gegen ...

mehr
Ukraine/ Russland 20.02.2025

Drei Jahre Krieg gegen die Pressefreiheit

Sie berichten aus umkämpften Gebieten, werden gezielt angegriffen und in den besetzen Landesteilen verfolgt: Seit dem 24. Februar 2022 riskieren Medienschaffende ihr Leben, um über Russlands vollumfängliche Invasion in die Ukraine zu berichten. Zum dritten ...

mehr
Eine Grafik, auf der verfremdet Gegenstände für den journalistischen Bedarf zu sehen sind.
RSF-Nothilfearbeit 28.01.2025

Hilfe für mehr als 700 Medienschaffende weltweit

Mehr als 700 Medienschaffende hat Reporter ohne Grenzen (RSF) im Jahr 2024 weltweit unterstützt. Die Unterstützung ermöglichte es Medienschaffenden, sich nach Todesdrohungen, Vergeltungsmaßnahmen und vor willkürlichen Inhaftierungen in Sicherheit zu bringen. ...

mehr
Russland 27.11.2024

Arbeitsverbot für zwei ARD-Journalisten

Russland entzieht zwei ARD-Journalisten die Akkreditierungen, wie das Außenministerium in Moskau mitteilte. Es handelt sich um den ARD-Korrespondenten Frank Aischmann und um einen technischen Mitarbeiter des ARD-Studios in Moskau, Sven Feller.  „Der vom ...

mehr
Die Zeitschrift Osteuropa wurde Opfer einer russischen Cyberattacke.
Russland / Deutschland 18.10.2024

Spionage: Solidarität mit Zeitschrift Osteuropa

Mehr als drei Jahre konnten sie sämtliche Mails mitlesen und gezielt Interna abgreifen: Im Dezember 2020 drangen mutmaßlich russische Hacker in das Mailsystem der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) ein. Der Angriff wurde erst im Sommer 2024 vom ...

mehr
Auf dem Bild ist Viktoria Roschtschyna zu sehen.
Ukraine / Russland 11.10.2024

Verschwundene Journalistin Roschtschyna ist tot

Die ukrainische freiberufliche Journalistin Viktoria Roschtschyna ist am 19. September in russischer Gefangenschaft gestorben. Das geht aus einem Schreiben des russischen Verteidigungsministeriums hervor, das ihre Familie am 10. Oktober erhalten hat. Reporter ...

mehr