Länderportal

Türkei

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 159 von 180
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 2025 02.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan spricht an einem Pult während einer Versammlung. Er guckt grimmig und hebt seinen rechten Zeigefinger.
Türkei 15.04.2025

Welle von Festnahmen gegen Medien

Seitdem Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu am 19. März verhaftet wurde, was landesweite Proteste auslöste, werden unabhängige Medien zunehmend an ihren Recherchen gehindert. In den vergangenen zwei Wochen kamen in der Türkei mindestens zwölf ...

mehr
Joakim Medin, Sonderkorrespondent des schwedischen Mediums Dagens ETC, wurde am 27. März direkt nach seiner Ankunft in Istanbul festgenommen. © Joakim Medin
Türkei 03.04.2025

RSF verurteilt Vorgehen gegen Journalisten

Update:  Ein Gericht in Ankara hat den Einspruch gegen die Untersuchungshaft von Joakim Medin abgelehnt. Nach Angaben der türkischen Menschenrechtsorganisation Media and Law Studies Association (MLSA) habe das Gericht entschieden, dass der Haftbefehl gegen den ...

mehr
Tausende protestieren in Istanbul gegen die Festnahme von Ekrem İmamoğlu – Journalistinnen und Journalisten, die darüber berichten, werden mit Gewalt und Festnahmen konfrontiert
Türkei 24.03.2025

Massive Gewalt und Festnahmen

Update:  Die Journalistinnen und Journalisten Yasin Akgul, Bulent Kiliç, Zeynep Kuray und Ali Onur Tosun kamen am 27. März nach drei Tagen in Gewahrsam wieder frei. Doch die Behörden haben die Vorwürfe nicht fallenlassen. Laut türkischen Medienberichten hat ...

mehr
Türkei 26.02.2025

RSF-Stipendiatin in Untersuchungshaft

Die unabhängige türkische Journalistin Elif Akgül sitzt in Istanbul in Untersuchungshaft. Die Justiz wirft ihr Mitgliedschaft in der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei (PKK) vor. Akgül war vor einer Woche zeitgleich mit den Reportern Yıldız Tar und Ender ...

mehr
Im Vordergrund ist ein Junge zu sehen, im Hintergrund Rauch, offensichtlich von brennenden Gebäuden.
Syrien / Türkei 29.08.2024

Journalist Bakr al-Qassem muss freikommen

Erneut Übergriffe auf Medienschaffende in Nordsyrien: Am 26. August wurden die freiberuflichen Journalisten Bakr al-Qassem und Nabiha Taha auf dem Heimweg von einer Reportage im Nordwesten Syriens festgenommen. Taha kam wieder frei, al-Qassem, der regelmäßig ...

mehr
Kampagne Erste Worte 24.06.2024

Gold in Cannes für die Pressefreiheit

Viele Machthaber inszenieren sich am Anfang ihrer Amtszeit als Verfechter von Grundrechten wie der Pressefreiheit. Doch die Realität sieht häufig ganz anders aus. Das zeigt unsere Kampagne „Erste Worte“ so eindringlich, dass die drei Filme der Agentur Innocean ...

mehr
Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht.
Rangliste der Pressefreiheit 2024 03.05.2024

Gewalt bedroht Berichterstattung über Wahlen

Unabhängiger Journalismus ist in immer weniger Ländern möglich, Zensur und Gewalt gegen Medienschaffende nehmen zu. Dies zeigt die Rangliste der Pressefreiheit 2024. Besonders gefährdet sind Berichterstattende im Umfeld von Abstimmungen.

mehr
Das Bild zeigt die fünfjährige Saly, eingehüllt in ein Leichentuch, in den Armen ihrer Tante Inas Abu Maamar.
Tag der Pressefreiheit 29.04.2024

Jubiläumsband – Fotos für die Pressefreiheit 2024

Terror in Nahost, Krieg in der Ukraine und immer mehr antidemokratische Regierungen, die sich teils mit Gewalt an die Macht putschten: 2023 war ein besonders schlechtes Jahr für die weltweite Pressefreiheit. Denn auch die Angriffe gegen Medienschaffende, die ...

mehr
Was hat sich die Bevölkerung zum Zeitpunkt der Antrittsrede in Ländern wie der Türkei erhofft und wie ist es heute um die Pressefreiheit bestellt? Die Videos zeigen: Der Verlust persönlicher Freiheiten kommt schleichend.
Kampagne 18.04.2024

Vertrauen Sie der freien Presse!

In diesem Jahr wählt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung ein neues Staatsoberhaupt oder eine neue Regierung, nimmt an Regional- oder Kommunalwahlen teil. Gleichzeitig begeht die deutsche Sektion von Reporter ohne Grenzen (RSF) ihr 30-jähriges Bestehen im ...

mehr