Länderportal

Hongkong

Der Einfluss Pekings hat zu einer deutlichen Verschlechterung der Lage der Pressefreiheit in Hongkong geführt. So wurde der Financial-Times-Journalist Victor Mallet im Oktober 2018 ausgewiesen, nachdem er als Vizepräsident des Foreign Correspondents‘ Club of Hong Kong (FCCHK) den Vertreter einer Partei eingeladen hatte, die sich für die Unabhängigkeit Hongkongs einsetzt. Mehr als die Hälfte der Medieneigentümer Hongkongs gehören politischen Organisationen in Festlandchina an. Das Verbindungsbüro der Kommunistischen Partei Chinas kontrolliert mehrere Medien in Hongkong. Widerstand kommt von einigen unabhängigen Online-Medien wie Citizen News, The Initium, Hong Kong Free Press und inMedia, deren Leser*innenzahl wächst.

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 140 von 180
Eine Weltkarte, auf der die Länder in verschiedenen Farben von grün bis dunkelrot eingefärbt sind. Oben steht "Freedom of the Press Worldwide 2025", unten steht "Pressefreiheit weltweit 2025."
Rangliste der Pressefreiheit 2025 02.05.2025

Wirtschaftlicher Druck schwächt Pressefreiheit

Die neue Rangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (RSF) zeigt: Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist 2025 auf historischem Tiefstand. Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Staaten mit „sehr ernster“ Lage der Pressefreiheit.  Nur ...

mehr
Radio Free Asia 15.04.2025

Kritischer Sender muss Programm einschränken

Landesdienste werden eingestellt und Sendezeiten reduziert: Radio Free Asia (RFA) muss sein Programm drastisch einschränken. Nach den Kürzungen durch die US-Regierung wurden die Sendungen auf Mandarin, Laotisch und Tibetisch eingestellt. Auch die Sendezeit für ...

mehr
Hongkong 19.11.2024

Prozess gegen Jimmy Lai geht weiter

Vor der nächsten Verhandlung im Prozess gegen Jimmy Lai am Mittwoch (20.11.) fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) erneut seine sofortige Freilassung. Der britische Verleger steht in Hongkong vor Gericht, weil er unter anderem gegen ein Sicherheitsgesetz ...

mehr
Hongkong 18.09.2024

Todesdrohungen gegen Journalisten

Todesdrohungen und Einschüchterungen in sozialen Medien: In Hongkong haben Unbekannte in einer offenbar koordinierten Kampagne Dutzende Journalistinnen und Journalisten bedroht. Wie die Hong Kong Journalists Association (HKJA) auf einer Pressekonferenz ...

mehr
Hier sieht man die beiden Journalisten, Chung Pui-kuen und Patrick Lam, die von einem Hongkonger Gericht der Verschwörung zur Veröffentlichung von volksverhetzenden Inhalten für schuldig befunden wurden.
Hongkong 30.08.2024

Chefredakteure von Stand News verurteilt

Update: Am 26.09. hat ein Gericht in Hongkong das Strafmaß gegen die beiden ehemaligen Chefredakteure von Stand News verkündet. Chung Pui-kuen wurde zu 21 Monaten Haft, Patrick Lam zu elf Monaten Haft verurteilt. Chung saß zwischen 2021 und 2022 bereits fast ...

mehr
Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht.
Rangliste der Pressefreiheit 2024 03.05.2024

Gewalt bedroht Berichterstattung über Wahlen

Unabhängiger Journalismus ist in immer weniger Ländern möglich, Zensur und Gewalt gegen Medienschaffende nehmen zu. Dies zeigt die Rangliste der Pressefreiheit 2024. Besonders gefährdet sind Berichterstattende im Umfeld von Abstimmungen.

mehr
Hongkong 11.04.2024

RSF-Mitarbeiterin sechs Stunden lang festgehalten

Die Hongkonger Behörden haben eine Mitarbeiterin von Reporter ohne Grenzen (RSF) nach Ankunft am Flughafen sechs Stunden lang festgehalten, durchsucht, verhört und schließlich ausgewiesen. Die in Taiwan ansässige Mitarbeiterin Aleksandra Bielakowska war am ...

mehr
Hongkong 20.12.2023

RSF beobachtet Prozess gegen Jimmy Lai

Reporter ohne Grenzen (RSF) hat den Prozessbeginn gegen Jimmy Lai am Montag in Hongkong vor Ort beobachtet. Zwei Mitarbeiterinnen sind in die chinesische Sonderverwaltungszone gereist, um im Gerichtssaal mit weiteren internationalen Beobachtern solidarisch an ...

mehr
Jimmy Lai steigt aus einem Fahrzeug aus und wird von Menschen mit Taschen vor Blicken geschützt.
Hongkong 15.12.2023

Verleger Jimmy Lai endlich freilassen

Vor dem Prozessbeginn gegen Jimmy Lai am kommenden Montag (18. Dezember) fordert Reporter ohne Grenzen (RSF) seine sofortige Freilassung. Der Hongkonger Verleger steht wegen angeblichen Verstoßes gegen ein 2020 von Peking auferlegtes, drakonisches ...

mehr
Jahresbilanz der Pressefreiheit 2023 14.12.2023

Weniger Getötete trotz der Tragödie in Gaza

In diesem Jahr sind 45 Medienschaffende im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden. Das sind so wenige wie seit 2002 nicht mehr – trotz des Krieges zwischen Israel und der Hamas. In diesem Konflikt wurden bis zum Stichtag 1. Dezember mindestens 17 ...

mehr