Länderportal

Russland

Rangliste der Pressefreiheit — Platz 162 von 180
Apple hat 25 mobile Anwendungen Virtueller Privater Netzwerke (VPN) entfernt.
Russland 04.09.2024

Apple gibt Zensurbemühungen in Russland nach

Es war ein Schlag gegen die Internetfreiheit und im Ergebnis eine Unterstützung russischer Zensurbemühungen: Bereits Anfang Juli entfernte der US-Konzern Apple insgesamt 25 mobile Anwendungen sogenannter Virtueller Privater Netzwerke (VPN) aus der russischen ...

mehr
Der Reuters-Mitarbeiter Ryan Evans wurde in der Ukraine getötet.
Ukraine 27.08.2024

Reuters-Mitarbeiter in der Ukraine getötet

Bei einem russischen Raketenangriff auf ein Hotel in der ostukrainischen Stadt Kramatorsk ist der britische Staatsbürger Ryan Evans ums Leben gekommen. Der 38-jährige Ex-Soldat arbeitete als Sicherheitsberater für die Nachrichtenagentur Reuters. Seine Leiche ...

mehr
Evan Gershkovich © Dimitar Dilkoff / AFP
Russland 01.08.2024

Statement zum Gefangenenaustausch

Endlich in Freiheit: Die in Russland inhaftierten Medienschaffenden Evan Gershkovich und Alsu Kurmasheva sind am 1. August 2024 im Zuge eines groß angelegten Gefangenenaustausches zwischen Russland und dem Westen freigekommen. „Wir sind erleichtert, dass Evan ...

mehr
Alsu Kurmasheva wurde zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt.
Russland 26.07.2024

Mehr Unterstützung für Alsu Kurmasheva

Sechseinhalb Jahre Haft in Russland: Am 19. Juli 2024 wurde die russisch-amerikanische Journalistin Alsu Kurmasheva wegen angeblicher Verbreitung von Falschmeldungen über die russische Armee verurteilt. Trotz der ungerechtfertigten Haftstrafe haben die USA ...

mehr
Evan Gershkovich wurde zu 16 Jahren Haft verurteilt.
Russland 19.07.2024

Empörendes Urteil gegen Evan Gershkovich

Der US-Journalist Evan Gershkovish ist in Russland wegen angeblicher Spionage zu 16 Jahren strenger Lagerhaft verurteilt worden. Das Urteil wurde am 19. Juli in der Stadt Jekaterinburg bekannt gegeben.  „Evan Gershkovich ist kein Spion, seine Verurteilung ist ...

mehr
Russland 25.06.2024

Prozess gegen Evan Gershkovich beginnt

Am Mittwoch, 26. Juni 2024, beginnt in Jekaterinburg der Prozess gegen den inhaftierten US-Journalisten Evan Gershkovich. Der Korrespondent des Wall Street Journal sitzt seit mehr als einem Jahr wegen vager Spionagevorwürfe in Untersuchungshaft. „Evan ...

mehr
Kampagne Erste Worte 24.06.2024

Gold in Cannes für die Pressefreiheit

Viele Machthaber inszenieren sich am Anfang ihrer Amtszeit als Verfechter von Grundrechten wie der Pressefreiheit. Doch die Realität sieht häufig ganz anders aus. Das zeigt unsere Kampagne „Erste Worte“ so eindringlich, dass die drei Filme der Agentur Innocean ...

mehr
Eine russische Fahne am Fahnenmast weht im Wind, die Fahne flattert und sieht nicht ordentlich aus.
Russland 14.06.2024

Dossiers: Probleme russischer Medienschaffender

Ausländische Agenten, unerwünschte Organisationen, Diskreditierung der Streitkräfte: Beiträge über die Arbeitsbedingungen russischer Medienschaffender stecken oft voller juristischer Fachbegriffe. Wer die zahlreichen Verbote und Regeln nicht kennt, kann ...

mehr
Die Pressefreiheit ist weltweit bedroht.
Rangliste der Pressefreiheit 2024 03.05.2024

Gewalt bedroht Berichterstattung über Wahlen

Unabhängiger Journalismus ist in immer weniger Ländern möglich, Zensur und Gewalt gegen Medienschaffende nehmen zu. Dies zeigt die Rangliste der Pressefreiheit 2024. Besonders gefährdet sind Berichterstattende im Umfeld von Abstimmungen.

mehr
Das Bild zeigt die fünfjährige Saly, eingehüllt in ein Leichentuch, in den Armen ihrer Tante Inas Abu Maamar.
Tag der Pressefreiheit 29.04.2024

Jubiläumsband – Fotos für die Pressefreiheit 2024

Terror in Nahost, Krieg in der Ukraine und immer mehr antidemokratische Regierungen, die sich teils mit Gewalt an die Macht putschten: 2023 war ein besonders schlechtes Jahr für die weltweite Pressefreiheit. Denn auch die Angriffe gegen Medienschaffende, die ...

mehr